DEUTSCHE TREUHAND GESELLSCHAFT


GESELLSCHAFT MIT BESCHRÄNKTER HAFTUNG
STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT





Betriebswirtschaftliche Gutachten für Behörden*, Institutionen und Unternehmen



Philosophie

Seit 30 Jahren steht die DTG für Verlässlichkeit, Präzision und Unabhängigkeit und führt damit die Gedanken ihrer Gründungsgesellschafter Städt, Kreiter und Kuhnert mit Erfolg fort.

Bereits die Gründungsgesellschafter haben erkannt, dass die steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen derart komplex geworden sind, dass eine gutachterliche Tätigkeit auf diesen Gebieten einer Spezialisierung bedarf.

Die DTG hat sich insbesondere auf die Erstellung von Sachverständigengutachten mit steuerrechtlichen, betriebswirtschaftlichen und insolvenzrechtlichen Fragestellungen und damit in Verbindung stehenden Beratungsaufgaben – national und international -spezialisiert.
Mit mehr als 15 erfahrenen Mitarbeitern in 3 Standorten decken wir alle benötigten Leistungspaket ab.

Wir erstellen Gutachten für Staatsanwaltschaften*, Gerichte*, Banken, Versicherungen und Unternehmen. Unsere gutachterlichen Stellungnahmen werden daneben regelmäßig auch von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten, Patentanwälten und Insolvenzverwaltern in Anspruch genommen, die wir insbesondere auch bei forensischen Untersuchungen und Fragestellungen unterstützen.

Für Steuerberater gehört die Erstellung von Sachverständigengutachten als gemäß § 57 Abs. 3 Nr.3 StBerG mit dem Beruf des Steuerberaters vereinbar. Auf dem Gebiet der Vorbehaltsaufgaben sind Steuerberater ebenfalls Sachverständige.

* Behördengutachten rechnen wir ausschließlich nach JVEG ab.

Leistungen

□ Gutachten
□ Steuerberatung
□ Revision
□ Unternehmensberatung

Hinsichtlich unserer Leistungen unterleigen wir der ständigen Berufsaufsicht durch die Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe. Wir werden dort unter der Mitgliedsnummer 260268 geführt. Berechnungsgrundlage unserer steuerlichen Beratungsleistungen ist die Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV). Gutachten für die Justiz rechnen wir nach dem Justizvergütungs- und- entschädigungsgesetz (JVEG) ab.

Für sämtliche von uns angebotenen Dienstleistungen besteht umfangreicher Versicherungsschutz.

Leitung

Steuerberater Christian Grothe






Der Geschäftsführer Steuerberater Christian Grothe, Jahrgang 1970, ist Lehrbeauftragter an der Universität Osnabrück im bundesweit einzigartigen Magisterstudiengang L.L.M. Wirtschaftsstrafrecht und unterrichtet hier insbesondere Bilanzrecht. Herr Grothe gehörte zu den ersten Dozenten in Deutschland die mit der Ausbildung der Prüferinnen und Prüfer in kommunalen Prüfungsbehörden im Rahmen der Einführung des neuen kommunalen Finanzmanagements (NKF) bei den Studieninstituten Düsseldorf und Dortmund betraut waren

Herr Grothe hat nach Abschluss der Berufsausbildung im Steuer– und wirtschaftsberatenden Beruf 1995 das Bilanzbuchhalterexamen in Köln abgelegt. Nach mehrjähriger Tätigkeit in mittelständischen Steuerberatungs– und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften erfolgten neben dem Examensabschluss zum Steuerberater verschiedene Wetterbildungen im Bereich der internationalen Rechnungslegung in Tampa/USA (US-GAAP).

Herr Grothe ist als Steuerberater und Sachverständiger für Insolvenzuntersuchungen, Unternehmensbewertungen und Betriebsunterbrechungsschäden in eigener Kanzlei mit Standorten in Osnabrück, Gütersloh, Belm/Osnabrück und Berlin tätig.

Es bestehen regionale und überregionale Kooperationen mit international tätigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Christian Grothe wird seit einigen Jahren als Notvorstand, Notgeschäftsführer, Liquidator, Insolvenzverwalter und Treuhänder bestellt. Für die Justizbehörden erstellt er bundesweit forensische Gutachten zu Bankrottstrafsachen, Kapitalanlagebetrug, Unternehmensberatung, Bilanzmanipulation und Untreue. Daneben bildet die externe Schlussrechnungsprüfung für verschiedene Insolvenzgerichte einen Tätigkeitsschwerpunkt

Informationen
Jobs

Wir suchen laufend Bundes- und Europaweit Bilanzbuchhalter, Wirtschaftsjuristen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.

Vorrangig für Erstellung Betriebswirtschaftliche Gutachten.

Kontakt






Repräsentanz Osnabrück

DTG Treuhand GmbH

49074 Osnabrück

Heger-Tor-Wall 24

Telefon: 0541 / 58058970

Telefax: 0541 / 20068988

Email: grothe (at) dtgtreuhand.de

www.dtgtreuhand.de






Amtsgericht Gütersloh HRB 4687
Steuernummer: 351/5077/3033
Zuständige Aufsichtsbehörde und Berufskammer:

Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Erphostraße 43, 48145 Münster
Mitglieds-Nr. 260268

Berufshaftpflichtversicherung:
VGH Hannover
Nr. 0122-120.306.732


Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen:

a) Steuerberatungsgesetz (StBerG)
b) Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
c) Berufsordnung (BOStB)
d) Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)

Die berufsrechtlichen Regelungen können auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer (www.bstbk.de) eingesehen werden.



Copyright und Haftungsbeschränkung


Alle Inhalte, Grafiken, Logos und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Markennamen und Markenlogos sind Eigentum der jeweiligen Urheber. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Datenschutzerklärung

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Inhalte und für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber zuständig. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Das Folgende sind die Geschäftsbedingungen für die Benutzung des Google Analytics Service (im Folgenden der "Service") zwischen Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden "Google") und Ihnen (entweder Sie persönlich oder das Rechtssubjekt, zu dessen Vertretung Sie berechtigt sind; im Folgenden "Sie" oder "Ihnen").